Donnerstag 16. Oktober 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Auftaktveranstaltung im Stift Schlägl

Auftakt zur Visitation im Dekanat Rohrbach: Firmstart, Stationenweg im Stift Schlägl

Jugendlich-lebendig und besinnlich-spirituell gestaltete sich der Auftakt der Visitation von Bischof Manfred Scheuer im Dekanat Rohrbach: beim Firmstart-Gottesdienst mit über 150 angehenden Firmlingen und bei einem Stationenweg im Stift Schlägl.

Dekanat Windischgarsten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Windischgarsten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Bis November 2025 starten noch sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in OÖ. Nach Gmunden, Reichersberg, Grein und Altenfelden fand am 10. Oktober 2025 im Dekanat Windischgarsten die Auftaktveranstaltung statt. 

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Perg

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Perg

Mit 1. Oktober 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Perg. Am 11. Oktober wurden Pfarrer Konrad Hörmanseder, Pastoralvorstand Josef Froschauer und Verwaltungsvorstand Karl Kriechbaumer von Bischof Manfred Scheuer in ihr Amt eingeführt. 

Allerheiligen

Allerheiligen – Allerseelen

Hintergründe zum Fest, Arme Seelen, Fegefeuer, Gericht, Himmel und Hölle, Godntag, Halloween / Nacht der 1000 Lichter, Allerheiligen und Allerseelen mit Bischof Manfred Scheuer, NS-Gedenken zu Allerseelen, Gedenken an verstorbene (Sternen-)Kinder, Nähe tröstet: Kirchlicher Beistand in Zeiten des Abschieds und der Trauer, Friedhöfe in OÖ, St. Barbara Friedhof
 

Ausstellung in Köln 2025

Ausstellung „Franz und Franziska. Es gibt keine größere Liebe“

Die Ausstellung „Franz und Franziska. Es gibt keine größere Liebe“ der internationalen katholischen Bewegung „Comunione e Liberazione“ ist von 17. bis 26. Oktober 2025 im Mariendom Linz und damit erstmals in Österreich zu sehen.

80 Jahre Kirchenzeitung

Jubiläums-Gottesdienst zu 80 Jahre Kirchenzeitung

Zum 80-jährigen Bestehen der Kirchenzeitung der Diözese Linz wurde am 10. Oktober 2025 im Linzer Mariendom ein festlicher Gottesdienst unter der Leitung von Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Unter den Ehrengästen war auch Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Konsistorialrat Pater Alois Parzmair CSsR verstorben

Konsistorialrat Pater Alois Parzmair CSsR verstorben

P. Alois Parzmair, vom Orden der Redemptoristen, ist am 1. Oktober 2025 im 85. Lebensjahr im Krankenhaus Wasserburg am Inn verstorben.

Kirche vor Ort
Braunau-St. Stephan feierte Fest für Ehejubilare

Braunau-St. Stephan feierte Fest für Ehejubilare

14 Jubelpaare aus Braunau, die heuer 40-, 50-, 55-, 60- oder gar 65-jähriges Ehejubiläum feiern, fanden sich am 12....

Frauenpilgertag: Pfarre Perg gemeinsam unterwegs

Schritt für Schritt machten sich 95 Frauen aus der Pfarre Perg, darunter 22 aus Ried in der Riedmark, am 11. Oktober...

Frauenpilgern durch das Kreuzerbauernmoos

Frauenpilgern durch das Kreuzerbauernmoos

Am 11. Oktober 2025 fand der Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung statt. In Vöcklamarkt wanderten107...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.landdermenschen.at/
Darstellung: