Die Clean Clothes Kampagne ist eine internationales Netzwerk, das sich für faire Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelindustrie einsetzt. In Österreich wird die Clean Clothes Kampagne von 13 Organisationen getragen und seit 2001 von Südwind koordiniert.
WWF-Report: Amazonas-Regenwald am “Highway zum Kipp-Punkt” Bis zu 47 Millionen Menschen durch zunehmende Regenwald-Zerstörung gefährdet – 1,5-Grad-Limit nur mit Trendumkehr zu erreichen – Klimakonferenz: WWF fordert Naturschutz gegen Klimakrise
Experte Krenn fordert vor COP27 mehr Geld zur Finanzierung von Schäden und Prävention in der Klimakrise sowie zur Unterstützung armutsbetroffener Länder.
Umstieg auf Öffentlichen Verkehr spart je nach Strecke bis zu mehrere tausend Euro pro Jahr
– Wer die Strecke Wels – Linz mit dem Öffentlichen Verkehr statt dem Auto pendelt, erspart sich mit dem KlimaTicket Oberösterreich knapp mehr als 1.200 Euro pro Jahr, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ.
Lebensmittelproduktion trägt maßgeblich zum Artensterben bei – WWF fordert Reduktion des Fleischkonsums, Stopp der Lebensmittelverschwendung und entwaldungsfreie Lieferketten